Archivale

Häftlingstransporte vom: 29.09.1944 (722 Häftlinge), 29.09.1944 (394 Häftlinge), 17.10.1944 (445 Häftlinge), 27.11.1944 55 Häftlinge nach Langensalza, 12.12.1944 (400 Häftlinge), 12.12.1944 (25 Häftlinge) und 04.12.1944 (500 Häftlinge).

Adressat: Konzentrationslager Buchenwald, Verwaltung


Für die oben angeführten Häftlingstransporte nach dem dortigen Konzentrationslager lagern die Effekten versandbereit bei der hiesigen Dienststelle, können aber wegen Transportschwierigkeiten z. Zt. nicht abgesandt werden.

Archivaliensignatur
International Tracing Service, 0.4, 007/0374a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Buchenwald 65
former reference number: I42, Folio 153
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 00/44 IVa - 3/69 a/MA (V 1-14/11a)

Formalbeschreibung
Art: Fotokopie vom Original

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Auschwitz >> Lagerstärke
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Konzentrationslager Auschwitz, Verwaltung
Vorprovenienz
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Laufzeit
29.12.1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
09.05.2023, 10:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Konzentrationslager Auschwitz, Verwaltung
  • Abgebende Stelle: Bundesarchiv

Entstanden

  • 29.12.1944

Ähnliche Objekte (12)