Bild / Foto
Kloster Vinnenberg
Inhalt: Ostansicht vom Kloster, Im Vorderrgrund der Fluss (die Bever), in der Mitte der Ostflügel, im Hintergrund der Kirchturm
- Archivaliensignatur
-
S 05 Fotosammlung, Milte 12
- Maße
-
14,7 x 10,4
- Material
-
s/w Positiv
- Bemerkungen
-
Ostflügel erbaut 1865. Die Ritter Bernhard und Johann von Vinnenberg verkauften 1252 ihr adeliges Gut an die Schwestern des bereits in der Nähe bestehenden kleinen Klosters Marienberg (Mons Mariae) zur Gründung eines Zisterzienserinnenkonvents. So trägt seit nunmehr 750 Jahren das Kloster den Namen des ehemaligen Adelshofs Vinnenberg, der damals auf einer kleinen Flussinsel der Bever lag und bildet einen großen Anziehungspunkt als Stätte des Gebets und der Kontemplation, geprägt durch verschiedene Ordensgemeinschaften. In den letzten 100 Jahren lebten hier Benediktinerinnen vom Hl. Sakrament, die aufgrund von Alter und Krankheit ihr Kloster verlassen mussten. Vorl.Nr.: 12
- Bestand
-
S 05 Fotosammlung Fotosammlung
- Kontext
-
Fotosammlung >> Städte und Gemeinden >> Milte
- Laufzeit
-
[1879-2011]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 07:51 MEZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild / Foto
Entstanden
- [1879-2011]