Sachakte
Zitzewitz, Karl Joachim von, Land- und Forstwirt auf Gut Wertheim bei Neuenheerse und Witwe Johanna von Zitzewitz, geb. Tenge
Enthaeltvermerke: Enthält v. a.: Eintragung einer Grundschuld von 150.000 DM auf den Grundbesitz in Holtheim für die Spar- und Darlehenskasse Neuenheerse, einer Darlehenshypothek von 12.000 DM auf den Grundbesitz in Neuenheerse für den Regierungspräsidenten in Detmold und zweier Grundschulden von je 50.000 DM auf den Grundbesitz in Neuenheerse für die Kreissparkasse des Kreises Höxter in Brakel, Verkauf von Grundstücken an die Zahnärztin Mia Kettler, geb. Willmann, das Ehepaar Karl und Cäcilia Schwarze und den Bauern Johannes Jürgens in Neuenheerse, die politische Gemeinde Neuenheerse, die Missionare vom kostbaren Blut e. V. in Pankofen, den Landarbeiter Wilhelm Beseler in Holtheim und die Westfälische Heimstätte GmbH in Dortmund sowie an weitere Privatpersonen in Neuenheerse, Schenkung von Grundstücken an die Kinder Adrienne und Ralph von Zitzewitz, Berechnung des Landabgabesolls und freiwillige Landabgabe nach dem Bodenreformgesetz, testamentarische Verfügungen der Johanna von Zitzewitz, Freistellung von Wald bzw. einer für Siedlungszwecke nicht geeigneten als Wald vorgesehenen Fläche von der Bodenreform, Auseinandersetzung zwischen Johanna von Zitzewitz und dem Sohn Joachim von Zitzewitz bezüglich des Waldgutes Marschallshagen, des Vorwerks Neuenheerse (genannt Helle) und des Gutes Wertheim, Darlehn in Pfandbriefen der Westfälischen Landschaft über einen Geldwert von 100.000 DM Darin: Sechs verschiedene Deckpausen zu den Messtischblättern Altenbeken Nr. 4219, Bad Driburg Nr. 4220, Lichtenau Nr. 4319 und Willebadessen Nr. 4320, topographische Karten von Altenbeken (Nr. 4219), Bad Driburg (Nr. 4220), Lichtenau und Dringenberg/Gehrden zum Staatsforst Neuenheerse, Gutskarte des Betriebes von Zitzewitz in Wertheim
- Reference number
-
D 32 A, 19605
- Context
-
Landesamt für Agrarordnung >> 2. Bodenreform und Siedlung >> 2.5. Durchführung der Bodenreform bei landabgabepflichtigen Grundbesitzern >> 2.5.2. Privatpersonen
- Holding
-
D 32 A Landesamt für Agrarordnung
- Provenance
-
Landesamt für Agrarordnung
- Date of creation
-
1950-1962
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
07.03.2025, 10:42 AM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Landesamt für Agrarordnung
Time of origin
- 1950-1962