Digital twin footprint : Erarbeitung eines ganzheitlichen Meilensteinplans mit Handlungsempfehlungen und notwendigen Forschungsbausteinen zur zielführenden Verknüpfung der Lebenszyklusanalyse (Gebäudeökobilanzierung) und BIM-Planungsprozesse mit einem Fokus auf den frühen Planungsphasen

Ausgabe
Stand: Juli 2022
Sprache
Deutsch
Umfang
Online-Ressource
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main

Erschienen in
BBSR-Online-Publikation ; 2024, 70

Schlagwort
Building Information Modeling
Nachhaltigkeit
Digitaler Zwilling
Umweltbilanz
Digitalisierung

Urheber
Bahlau, Sascha
Schumacher, Rebecca
Lambertz, Michaela
Theißen, Sebastian
Höper, Jannick
Borrmann, Andre
Forth, Kasimir
Both, Petra von
Ebertshäuser, Sebastian
Horn, Rafael
Beteiligte Personen und Organisationen
Lautwein, Michael
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bonn
(wer)
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
(wann)
2024

URN
urn:nbn:de:101:1-2407091105430.604935391073
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.0041, 13:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Bahlau, Sascha
  • Schumacher, Rebecca
  • Lambertz, Michaela
  • Theißen, Sebastian
  • Höper, Jannick
  • Borrmann, Andre
  • Forth, Kasimir
  • Both, Petra von
  • Ebertshäuser, Sebastian
  • Horn, Rafael
  • Lautwein, Michael
  • Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
  • Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Entstanden

  • 2024

Ähnliche Objekte (12)