Akten
Heinz, Wolfgang
Enthält: Genosse Professor Wolfgang Heinz gestorben. Nachruf des ZK der SED, aus Neues Deutschland vom 31. Oktober 1984.- Mann, Dieter: Wolfgang Heinz - großer Volksschauspieler, Regisseur und Theaterleiter. Vorbild in der Kunst und im Kampf. Ein Kommunist und Künstler, dessen Wirken untrennbar mit der Arbeiterklasse verbunden war, aus Neues Deutschland vom 31. Oktober 1984.- Menschendarsteller von hohem Rang, Künstler und Kommunist. In Berlin starb Wolfgang Heinz, Präsident des Verbandes der Theaterschaffenden, aus Leipziger Volkszeitung vom 31. Oktober 1984.- Trauerfeier für Wolfgang Heinz. Kulturminister Hans-Joachim Hoffmann würdigte Leben und Wirken des Schauspielers, Regisseurs und Theaterleiters, aus Leipziger Volkszeitung vom 9. November 1984.- Braun, Anne: Schmerzvoller Abschied, aus: Wochenpost Nr. 45/1984.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21690 SED, Sammlung Biografien, Nr. 0296 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Kontext
-
21690 SED, Sammlung Biografien >> 1 Sammlungen zu einzelnen Personen, Nachnamen A - Z >> 1.08 H
- Bestand
-
21690 SED, Sammlung Biografien
- Laufzeit
-
1984
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:22 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1984