Urkunden
Burkhart Kegel, Bürger zu Lindau (Lindaw), und Anna, seine eheliche Hausfrau, verkaufen für 8 Pfund Pfennig, die sie erhalten haben, dem ehrsamen, weisen Jakob von Stain, Stadtammann zu Lindau, 8 Schilling Pfennig Lindauer Währung ewigen Zinses, zahlbar jährlich an Matthias aus ihrem Haus und Hofstatt in der Stadt Lindau an der Webergasse, zwischen des Zaessers und Stoffel Jolers Häusern gelegen, was dem Kirchherrn um 1 Pfund Pfennig jährlichen Vorzinses auch haftbar ist. Der Käufer gestattet die Ablösung des Zinses für 8 Pfund Pfennig Hauptgut.
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 159 T 3 Nr. 4
- Former reference number
-
NVA II 12566
- Further information
-
Aussteller: Kegel, Burkhart, Lindau; Kegel, Anna, Lindau
Siegler: Butzel, Konrad, ehrsamer weiser, alter Stadtammann zu Lindau
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: S.
Vermerke: Auf der Rückseite: han yez Kym der Miger, Lindow [15. Jh.] Jetzt Connrat Kasstlins witib [16. Jh.]; No. 7; Rn; N. 31 (mit Bleistift)
- Context
-
Deutschordensherrschaft Achberg: Urkunden >> Titelaufnahmen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 159 T 3 Deutschordensherrschaft Achberg: Urkunden
- Indexentry person
-
Butzel, Konrad, Stadtammann, Lindau
Joler, Stoffel, Lindau
Kasttlin, Connrat
Kegel, Anna, Lindau
Kegel, Burkhart, Lindau
Stain, vom; Jakob (erwähnt 1471)
Zaesser, Lindau
- Indexentry place
-
Lindau LI
- Provenance
-
Deutschordensherrschaft Achberg
- Date of creation
-
1471 März 15 (Fr. n. Gregor)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:50 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Deutschordensherrschaft Achberg
Time of origin
- 1471 März 15 (Fr. n. Gregor)
Other Objects (12)
