AV-Materialien
Kindheit auf dem Land - Alltagsbilder aus den 50er Jahren
Die Kindheit der Neenstettener in den 50er Jahren ist nahezu lückenlos auf Fotos festgehalten. Ihr damaliger Lehrer, Eugen Sauter, fotografierte von 1948 bis 1961 Alltagssituationen des kleinen Dorfes in der Nähe von Ulm. Vor allem der Alltag seiner Schüler interessierte ihn. Heute sind die Kinder zwischen 50 und 60 Jahre alt. Einige sind weggezogen, aber die meisten wohnen in der Umgebung. Anhand von alten Fotos erzählen sie von ihrer Kindheit in den 50er Jahren. Ihre Biografien spiegeln zugleich den Wandel des Dorflebens wider.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 S004017/501
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:28:20; 0'28
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Landesschau unterwegs
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000 >> April 2000
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff Sache
-
Dorf; Dorfleben Neenstetten
Fotografie; Neenstetten, 50er Jahre
Kindheit; Neenstetten, 50er Jahre
Lebenserinnerungen; Oral History; Kindheit Neenstetten, 50er Jahre
Rückblick; 50er Jahre Neenstetten
- Indexbegriff Person
-
Sauter, Eugen
- Indexbegriff Ort
-
Neenstetten UL
- Laufzeit
-
1. April 2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 1. April 2000