Bestand

Emissions- und Girobank Sachsen, Filiale Leipzig (Bestand)

Geschichte: Die Emissions- und Girobank Sachsen wurde im März 1947 als Anstalt des öffentlichen Rechts errichtet. Sie stand unter Aufsicht und Leitung der sächsischen Landesregierung. Als staatliches Geldinstitut war die Bank für die Betreuung des Landeshaushalts, die Regelung des Geldumlaufs wie auch des Kredit- und Zahlungsverkehrs verantwortlich. Die Zentrale befand sich in Dresden, Filialen existierten in Leipzig und Chemnitz. Die Leipziger Filiale nahm im August 1947 ihre Tätigkeit auf. Mit Wirkung vom 1. Januar 1950 wurde die Emissions- und Girobank Sachsen zusammen mit der Sächsischen Landeskreditbank in die Deutsche Notenbank eingegliedert.

Inhalt: Geschäftsbericht und Jahresabschluss (1947).- Hauptbuch.- Personal.

Ausführliche Einleitung: Geschichte der Emissions- und Girobank Sachsen

Die Emissions- und Girobank Sachsen wurde im März 1947 als Anstalt des öffentlichen Rechts errichtet. Sie stand unter Aufsicht und Leitung der sächsischen Landesregierung. Als staatliches Geldinstitut war die Bank für die Betreuung des Landeshaushalts, die Regelung des Geldumlaufs wie auch des Kredit- und Zahlungsverkehrs verantwortlich. Die Zentrale befand sich in Dresden, Filialen existierten in Leipzig und Chemnitz. Die Leipziger Filiale nahm im August 1947 ihre Tätigkeit auf. Mit Wirkung vom 1. Januar 1950 wurde die Emissions- und Girobank Sachsen zusammen mit der Landeskreditbank in die Deutsche Notenbank eingegliedert.

Bestandsgeschichte und -bearbeitung

Das Schriftgut gelangte über das Verwaltungsarchiv der Deutschen Notenbank in das Verwaltungsarchiv der Bezirksdirektion Leipzig der Staatsbank der DDR. Von dort erfolgte eine Abgabe in das Staatsarchiv Leipzig. Die Unterlagen wurden 2015 neu bearbeitet.

Überlieferungsschwerpunkte

Der rudimentäre Bestand beinhaltet lediglich einzelne Geschäftsberichte und Verwaltungsunterlagen.

Hinweise für die Benutzung

Die Erfassung erfolgte mit der Archivsoftware AUGIAS 8.3. Bei der Bestellung und Zitierung ist anzugeben: StA-L, 21045, Emissions- und Girobank Sachsen, Nr. (fettgedruckte Zahl).

V. Jäger
Dezember 2015

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 21045
Extent
0,11 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.21 Geld-, Bank- und Versicherungswesen

Date of creation of holding
1947- 1950

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1947- 1950

Other Objects (12)