Zeichnung

Der Schwur auf dem Rütli [Illustration zu Friedrich Schillers "Wilhelm Tell"]

Illustration zur zentralen Szene von Friedrich Schillers "Wilhelm Tell". Vor der Kulisse der Schweizer Bergwelt erheben die Eidgenossen die Hand zum Schwur. Entsprechend der modernen Rezeption der Tell-Sage durch Friedrich Schiller sind im Hintergrund weitere Männer mit zum Schwur erhobener Hand zu sehen - in Schillers Drama wird die Rütli-Versammlung als Zusammenkunft von 33 Männern dargestellt. Am linken Bildrand ein gotischer Bildstock.
Provenienz: Erworben 2012 bei Karl und Faber, München.

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventory number
III-15803
Measurements
Blatt: 368 x 522 mm
Material/Technique
Pinsel in verschiedenen Brauntönen über Bleistift, allseitige Rahmungslinie in Schwarz, auf Velinpapier
Inscription/Labeling
Bez. u. li.: "C. Rahl Roma / [...?] 1837" (Feder in Braun). Verso bez. o. li.: "Karl Rahl. Rom 1837 / Der Schwur auf dem Rütli / (Vorlage zu einem Kupferstich)" (Bleistift); o. mittig: "1/20" (Bleistift); u. li.: "243099/0504" (Bleistift)

Related object and literature
Vorzeichnung zu: Carl Heinrich Rahl nach Carl Rahl, Der Schwur der Männer im Rütli, nach 1837, Kupferstich, 52 x 63,5 cm
Vorzeichnung zu

Subject (what)
Figürliche Darstellung
Historie
Geschichte
Drama
Literarische Darstellung
Subject (who)
Tell, Wilhelm, fiktive Gestalt
Subject (where)
Rütli

Event
Herstellung
(who)
(where)
Rom
(when)
1837
(description)
Hergestellt

Herstellungsort laut der Bezeichnung: "C. Rahl Roma / [...?] 1837" (Feder in Braun) Datierung laut der Bezeichnung: "C. Rahl Roma / [...?] 1837" (Feder in Braun)

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
01.05.2025, 11:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1837

Other Objects (12)