Bestand

Staatliches Hochbauamt Tübingen (B) (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
1948 Spezial-Bauamt - Hauptabteilung Nord in Tübingen errichtet; 1955 in Staatliches Sonderbauamt umbenannt; 1957 für die Landkreise Balingen, Calw, Freudenstadt, Hechingen, Horb, Münsingen, Reutlingen, Rottweil, Tübingen und Tuttlingen zuständig; 1965 in Staatliches Hochbauamt II Tübingen umbenannt.
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Baumaßnahmen an staatlichen Gebäuden in Tübingen: Kasernen; Französische Schule; Economat; Heeresverpflegungsanlage; Kino, Foyer und Hotel der französischen Streitkräfte; Motorsportschule der NSDAP.

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 129/1 T 1

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Finanzen >> Staatliche Hochbauämter (B) >> Staatliches Hochbauamt Tübingen (B)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)