Akten
Vermählungen königlicher Familienmitglieder und anderer hoher Häupter. Vermählungs-Sachen hoher Häupter betreffend
Enthält u.a.: Historisch-Politische Merckwürdigkeiten in denen Welt-Staaten, No. XXVI vom 27. Juni 1733.
- Als ihro Königliche Hoheit, die durchlauchtigste Kron-Prinzessin von Preussen, Elisabeth Christina, gebohrene Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg.
- Erb-Prinzen und Marggrafen zu Brandenburg Durchl. und der Königl.ältesten Prinzessin Tochter, Frideriquen Sophien Wilhelminen Königl. Hoheit.
- Dritten Königl. Prinzessin Philippinen Charlotten Hoheit mit des Prinz Carls von Braunschweig-Bevern Durchl..
- Vierte Königl. Prinzessin Tochter Sophien Dorotheen Marien Königl. Hoheit an Vettern Friedrich Wilhelm, Prinz in Preussen und Marggrafen zu Brandenburg.
- Königl. Majestät Schwester, Prinzessin Louisen Ulriquen Königl. Hoheit mit Königl. Schwedischen Erb-Prinzen und Thron-Folgers, Adolph Friedrichs, Königl. Hoheit.
- Prinz Friederich Eugen von Würtenberg Durchl. mit des Herrn Marggrafen zu Schwedt Hoheit, älteste Prinzessin Tochter, Friderica Dorothea Sophia, Hoheit.
- Seiner Königl. Majestät Herrn Bruders Ferdinand Königl. Hoheit, mit des Marggrafen zu Schwedt Hoheit mittelsten Prinzessin Tochter, Annen Elisabeth Louisen, Hoheit.
- Magdeburg privilegirte Zeitung Nro. 83 vom 2. Juli 1765.
- Seine Königl. Hoheit des Prinzen von Preussen mit Durchlauchtigsten Prinzessin von Hessen-Darmstadt.
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Magdeburg, Rep. A I / UV 46
- Kontext
-
Altstadt I
- Bestand
-
Rep. A I Altstadt I
- Laufzeit
-
1706 - 1804
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:51 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Magdeburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1706 - 1804