Medaille

Napp, Anna Martha: Heinrich Vogeler

Vorderseite: Heinrich Vogeler - 1872-1942 - Drapierte Büste Heinrich Vogeler mit Mütze im Dreiviertelprofil nach links.
Rückseite: Ritter Welt und Heide / von Tagen, die Weit sind und / Nicht - Zu umreiten / Und Zielen / die man - im Traum nur / erZielt / Von - tausend Händen / auf - tausend Saiten / Wird ihm auf einmal die / Welt gespielt Rilke - Zehnzeilige Aufschrift mit einer Gedichtstrophe von Rainer Maria Rilke für H. Vogeler. In der Mitte ein Torfkahn.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Die Medaille entstand anlässlich des 140. Geburts- und 70. Todestages des namhaften Worpsweder Künstlers Heinrich Vogeler. Ihre Schöpferin ist Trägerin des Förderpreises zum Deutschen Medailleurpreis 'Johann Veit Döll' 2012.

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventory number
18238999
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 80x100 mm, Gewicht: 342.00 g
Material/Technique
Bronze; gegossen

Related object and literature
Literatur zum Stück: Unpubliziert.

Subject (what)
21. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Maßlow
(when)
2012
Event
Eigentumswechsel
(when)
2013
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 2013/276

Last update
03.03.2025, 1:08 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 2012
  • 2013

Other Objects (12)