Archivgut
Veranstaltungen 2002
Enth. u.a.
Plakate, Flyer, Pressemitteilungen und Informationen zu den Veranstaltungen 2001
30.01.2002 und 27.02.2002 Offener Literaturtreff Lily Brett: Einfach so und Zu sehen
21.08.2002, 18.09.2002 Literatur Café zu Marlene Streeruwitz: Majakowskiring und Verführungen
Literaturgesprächskreise mit Giseline Stark
Videoclub 31.01.2002, 04.02.2002, 04.03.2002: Barbara Brecht und Barbara Duttenhöfer: "Frauen in der SS", Raus aus Amal, Patricia Rozema: "When the night is falling"
07.02.2002 Reihe "Forum Frauenforschung" Prof. Dr. Gudrun Loster-Schneider "Der Schinderhannes, die Mordbrennerstochter und eine "vergessene ältere Dame" (Kooperation Frauenbüro)
21.02.2002 Dr. Ingeborg Besch, Saarbrücken: Artemisia Genileschi (1593-1652)
10.03.2002 Saarbrücker Frauenlauf (Kooperation mit Frauenbüro und ProFamilia)
Schreibcafe für Frauen am Vormittag
20.03.2002 Reihe: Autorinnen aus dem Saarland stellen sich vor: Margret Roeckner, Püttlingen: Der Glanz der Jahre. Eine Familiensaga
18.04.2002 Barbara Brecht und Barbara Duttenhöfer: Ich liebte den Feind. Norwegische Frauen und ihre Liebe zu Deutschen Wehrmachtssoldaten
28.04.2002 Frauenstadtrundgang mit Karin Maaß
05.2002 Lesungen anlässlich der 2. Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse
13.06.2002 Lese Tournee der amerikanischen Autorin Sarah Schulman (Kooperation FF und Buchladen)
15.06.2002 Frauenstadtrundgang mit Ruth Bauer
04.07.2002 Uni-Campus Dia Vortrag der gender-Gastprofessorin Dr. Barbara Paul (Kunstgeschichte): Populäre Bildkultur, Geschlechterstereotypen und Videokunst (Forum Frauenforschung, Fraktur)
26.08.2002 Petra Backes Sögut: Ist alles so schön bunt hier! Über die Kraft der Farben
Montagsinformationen zu Themen Frauengesundheit
26.09.2002 Dr. Ingeborg Besch: Angelika Kauffmann und Elisabeth Vigèe-Lebrun
17.10.2002 Dr. Peggy Piesche, Utrecht Mit Boris ins Bett? Intime Öffentlichkeit und Fetisch "Exotik" Die Funktionalisierung von Schwarzen Images in deutschen Medien und Werbung
26.10.2002 Workshop mit Ute Kätzel: biographisches Schreiben
Helga Dickel, Köln: Multimedia-Präsentation Frauen informationen Online
26.10.2002 Lesung von Renate Klöppel: Der Pass
05.11.2002 Ausstellungseröffnung Rathaus Foyer "Wegweisend - Mehr Frauennamen aufs Straßenschild. Gemeinsam mit den Frauenbeauftragten aus Saarbrücken, Dillingen und Neunkirchen. Zusatzausstellung zu verdienten Saarbrückerinnen, konzipiert von der Frauenbibliothek
07.11.2002 Dia Vortrag Dr. Ingeborg Besch: bildende Künstlerinnen des 19. Jahrhunderts (Kooperation FF)
14.11.2002 Edith Kresta, die tageszeitung Urlaubsliebe: Eine Spurensuche der Erotik beim Reisen. (Kooperation IAF/Kulturamt)
21.11.2002 Vernissage/Ausstellungseröffnung Gaby Wagner: Radierungen und Objekte
05.12.2002 Dia Vortrag von Dr. Ingeborg Besch: Berthe Morisot und Mary Cassatt (Kooperation FF)
- Reference number
-
FrauenGenderBibliothek Saar, Arch 93-2
- Extent
-
2 cm
- Context
-
Saar Frauenbewegung >> Saar Frauenprojekte/Einrichtungen >> FrauenGenderBibliothek Saar >> Veranstaltungen
- Holding
-
Saar Frauenbewegung
- Indexbegriff subject
-
21. Jahrhundert
Saarbrücken
Frauenarchiv
- Date of creation
-
2002
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 2002