Sachakten

Gutshaus Groß Schönfeldt

Enthält: - Gutshaus Groß Schönfeldt (15 km NO von Neustrelitz)Eingeschossiger, 9-achs. verputzter Ziegelbaumit einem Mansardendach und auf Feldsteinfundament. Neben dem Mittelrisaliten mit Dreiecksgiebeln und Halbrundluke sind zwei Schleppgauben. Davor eine massive Rundveranda mit vier dorischen Säulen, die den Balkon mit Geländer stützen. Der Eingang ist ebenerdig. Die Säulen sind zweigeschossig und in 4 Achsen. Dahinter ist ein größerer, zweigeschossiger Ziegelbau als Wohn- und Wirtschaftstrakt. Dieser ist z.T. baulich verändert. Zum GH führt eine zweiseitige Zufahrt um ein Rondell mit zwei Linden. Das GH ist unbewohnt, die Stallungen sind aber als Ferienwohnungen mordern ausgebaut worden. Baujahr GH etwa 1850, Stallungen um 1900. Bis 1945 der Familie Sievers zugehörig.Bild 2: Zu ferienwohnungen umgebaute alte StallungBild 3: Alte Scheune

Archivaliensignatur
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg, N20-0928
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht : Die Veröffentlingungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format : 10 x 14,5 cm

Fototyp : Abzug fbg.

Fotograf : Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
September 2004

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Rechteinformation
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
Letzte Aktualisierung
22.05.2023, 14:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • September 2004

Ähnliche Objekte (12)