Schriftgut

Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch ehemalige polnische und Danziger Staatsangehörige

Enthält u.a.:
Nichteinbürgerung und Enteignung von Volksdeutschen bei volksfeindlichem Verhalten, 1940
Enthält auch:
Verordnung über die Staatsangehörigkeit der Bewohner von Eupen, Malmedy, Moresnet vom 23. Sept. 1941
Formulierung der Begriffe "Deutschtum im Ausland, Auslandsdeutscher und Volksdeutscher", 1938

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 49/2764
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums
Kontext
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> Amtsgruppe A >> Zentralamt >> Recht >> Siedlungs- und Bodenrecht

Laufzeit
1938-1941
Provenienz
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Zentralamt

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: Zentralamt

Entstanden

  • 1938-1941

Ähnliche Objekte (12)