Staatsfeinde in Uniform? : widerständiges Verhalten und politische Verfolgung in der NVA

Gab es politisch motivierten Widerstand in den Streitkräften der DDR? Haben sich NVA-Offiziere offen gegen die SED-Politik gewandt? Wie ging man in der Armee mit Systemgegnern, Waffendienstverweigerern und politischen Abweichlern um? Der vorliegende Band bietet auf der Grundlage umfangreicher Recherchen erstmalig einen Überblick über Formen widerständigen Verhaltens von Angehörigen des DDR-Militärs. Er zeigt, wie sich Menschen unter den besonderen Bedingungen von Befehl und Gehorsam der Allmacht der Partei und des Staates entgegenstellten. In dem Buch werden zugleich die Repressionen des militärischen Apparates beschrieben. Anhand zahlreicher Beispiele wird deutlich, wie man in der Armee gegen Soldaten, Unteroffiziere und Offiziere vorging, die sich der geforderten politischen Norm widersetzten. Ein umfangreicher Dokumententeil ergänzt die Beiträge der Autoren.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783861533610
3861533618
Maße
21 cm
Umfang
XIV, 638 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturverz. S. 576 - 615

Erschienen in
Militärgeschichte der DDR ; Bd. 9

Klassifikation
Politik
Schlagwort
Deutschland. Nationale Volksarmee, DDR
Geschichte
Politische Verfolgung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Links
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 12:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)