Urkunden
Helmerich, Abt des Klosters Michelsberg zu Bamberg, einigt sich mit Gottfried von Würzburg ("Gotefridus de Wirciburg") nach Vermittlung von Helmbold, Dompropst, Konrad ("Chounrad"), Domkämmerer, Eckehard ("Ekkehardus") von Wachenhausen (? "Wachen"), Gottfried von Höchstadt ("Hostete") und Eckehard von Unterulsenbach ("Ulsenbach") über die Zahlung von 12 Mark an Gottfried von Würzburg zur Beseitigung von Differenzen bei der Erwerbung eines Guts zu Schleerieth ("Slerit"), ferner ein 1/8 Schilling (? "Octarium siculi") von den Mansen und die Übertragung des Schutzes. Gottfried erhält die Vogtei und das Gut zu Lehen bei Eigentumsübergang an das Kloster. - S = A 1
- Reference number
-
Kloster Michelsberg, Urkunden 36
- Dimensions
-
18 x 16
- Formal description
-
Ausfertigung, lat., Pergament, Chirograph, Siegel rückseitig angehängt (restauriert)
- Language of the material
-
lateinisch
- Context
-
Kloster Michelsberg, Urkunden >> Aktenplan Archiv >> Archivbestände >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Michelsberg, Urkunden
- Indexentry place
-
Bamberg, Kloster Michelsberg
Bamberg, Kloster Michelsberg, Abt Helmerich
Würzburg, Gottfried von
Bamberg, Dompropst Helmbold
Bamberg, Domkämmerer Konrad
Wachenhausen, Eckehard von
Höchstadt a. d. Aisch, Gottfried von
Unterulsenbach (Lk Neustadt a. d. Aisch), Eckehard von
Schleerieth (Lk Schweinfurt)
- Date of creation
-
(1150) undat.
- Other object pages
- Last update
-
15.04.2025, 3:33 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- (1150) undat.