Uniformdarstellung
Uniformdarstellung, Unteroffizier, Offizier, Grenadier und Offiziers-Stellvertreter verschiedener Grenadier-Regimenter, Soldaten der Armierungstruppen, Tambour, Fahnenträger, Minenwerfer und Gemeine verschiedener Infanterie-Regimenter, Deutsches Kaiserreich, 1914/1918.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
MGr 59/25.2
- Maße
-
Höhe x Breite: 50, 5 x 68,5 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 30 x 48 cm (Bild)
- Material/Technik
-
Blatt: Karton, gezeichnet, aquarelliert, Bleistift, Wasserfarben
- Klassifikation
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Deutsches Kaiserreich (1871-1918)
Rethel
Weltkrieg, 1.
Infanterie
Fahne
Maschinengewehr
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rudolf Trache
- (wo)
-
Landschaft: Sachsen
- (wann)
-
zwischen 1925 und 1929
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Uniformdarstellung
Beteiligte
- Rudolf Trache
Entstanden
- zwischen 1925 und 1929