Medaille
Giovanni, Bertoldo di: Lorenzo und Giuliano de Medici (Die Pazzi-Verschwörung)
Vorderseite: LAVRENTIVS - MEDICES -/ SALVS / PVBLICA. Das öffentliche Heil - Kopf des Lorenzo de' Medici nach rechts über einem Oktogon Rahmung des Hochaltars im Dom von Florenz. Darin Gottesdiensthandlung und mit Schwertern bewaffnete unbekleidete Gruppe der Verschwörer im Angriff auf Lorenzo.
Rückseite: IVLIANVS - MEDICES -/ LVCTVS / PVBLICVS. Die öffentliche Trauer - Kopf des Giuliano de' Medici nach links über derselben Darstellung des Dominneren wie auf der Vorderseite, allerdings von der Gegenseite aus gesehen. Am Boden rechts liegt der tote Giuliano.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Guss, zweiseitig. - Lorenzo de' Medici (1448-1492), genannt 'Il Magnifico' (der Prächtige), war ein Sohn von Piero de' Medici und Enkel von Cosimo de' Medici. Sein Bruder Giuliano (1453-1478) wurde während der Ostermesse am 26. April 1478 im Dom von Florenz im Rahmen der Pazzi-Verschwörung ermordet, Lorenzo entkam verletzt. Die Medaille entstand zur Erinnerung an dieses Ereignis.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
- Inventory number
-
18216319
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 64 mm, Gewicht: 72.84 g
- Material/Technique
-
Bronze; gegossen
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 95 f. Nr. 360 Taf. 52 (diese Medaille); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 240 f. Nr. 915 a (dieses Stück); J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 160 f. Nr. 1 Taf. 31 (dieses Stück, Pallajuolo zugeschrieben); J. L. Valiela in: K. Christiansen - S. Weppelmann (Hrsg.), Gesichter der Renaissance. Katalog Berlin (2011) 178 f. Nr. 53 mit Abb. (dieses Stück); J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 304 f. Nr. 286-287.
Standardzitierwerk: Börner, Italienische Medaillen [0360]
Standardzitierwerk: Hill, Italian Medals [0915a]
- Subject (what)
-
15. Jh.
Architektur
Bronze / Kupfer
Ereignisse
Italien
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Italien
- (when)
-
1478
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1869
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1869 Friedländer
- Last update
-
03.03.2025, 1:07 PM CET
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1478
- 1869