Akten

Martin Niemöller I b:Kirchenkampf 1934/35

Enthält: diverse Rundbriefe betr. u.a. Erklärung der Landeskirchenführer vom 27.1.1934, (2 Ex.) (Rundbrief der Landesleitung Deutsche Christen), Kirchengesetz zur Befriedung der kirchlichen Lage vom 13.4.1934, organisatorische Fragen, 12.4.1934 - 9.2.1935; Korrespondenz von Martin Niemöller u.a mit Dr. Silex (Berlin), Präses D. Koch, Ministerialdirektor Buttmann (Berlin), Reichsminister des Innern Dr. Frick (Berlin) betr. u.a. Einigungsmöglichkeit innerhalb der Bekennenden Kirche, Pfr. Kehnscherpers 'Friedensbemühungen' hinsichtlich Reichskirchenrat und Bekennende Kirche, Erlass vom 10.7.1934 (Verbot der Öffentlichkeitsarbeit), staatliche Eingriffe in kirchliche Angelegenheiten, Anerkennung des kirchlichen Notrechts (3 Ex.), Kritik am Vorgehen der Vorläufigen Kirchenleitung (u.a. Unterredung mit dem Bischof der Deutschen Christen Coch), 14.4.1934 - 14.5.1935; Urteil vom 5.7.1934 im Rechtsstreit Martin Niemöller gegen die ev. Kirchengemeinde Berlin-Dahlem betr. Zahlung des vollen Gehaltes, (3 Ex.); Kritische Ausführungen zum Kirchengesetz über die Bestellung der Mitglieder der Nationalsynode, o.D. und ohne Verf.; Der evangelische Kirchenstreit - eine Gefahr für Staat und Bewegung, o.D. und ohne Verf. (Stapo(?)); Predigt über die Epistel Römer 13, 1-8 "Obrigkeit" am 3.2.1935 in Berlin-Dahlem; Dahlemer Botschaft an die Gemeinden vom 5.3.1935; Predigt und Ansprache im Bekenntnisgottesdienst, (2 Ex.), Schlussworte von Präses Koch betr. Bekenntnisversammlung vom 29.4.1935 in Bad Oeynhausen

Darin: Zeitungsartikel (schwed., engl., dt.) betr. / enthält u.a. Predigten und Ansprachen von Martin Niemöller, Berichte über die Barmer Bekenntnissynode, Niemöllers Prozess gegen die Dahlemer Gemeinde, Kurzportraits, Vortrag "Was will die evangelische Bekennende Kirche", kirchenpolitische Ereignisse (Amtsenthebung von Landesbischof Meiser, Rücktritt von Jäger etc.), Nichteinmischung des Staates in kirchliche Angelegenheiten, Ausscheiden Niemöllers aus Reichsbruderrat (Meinungsverschiedenheit betr. provisorischen Reichskirchenrat), Verhaftung wegen Verlesung der Dahlemer Botschaft, 9.4.1934 - 7.5.1935; Justinian, Machtkampf als Glaubenskampf getarnt. Die Rolle der Deutschen Evangelischen Kirche, in: Sozialistische Warte. Blätter für kritisch-aktiven Sozialismus, Heft 6 vom Okt. 1934; Der Missionsbote, Nr.4, April 1935

Reference number
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 436 Fasc. 1
Former reference number
436 Fasc. 2

Context
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Sammlung Martin Niemöller
Holding
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)

Date of creation
1934 - 1935, (1958)

Other object pages
Delivered via
Last update
07.03.2025, 9:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1934 - 1935, (1958)

Other Objects (12)