Sachakte
Berufsausbildung im Jugendheim Karlshof Wabern des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen
Enthält: Schriftverkehr u. a. mit Handwerks- und Industrie- und Handelskammer sowie der Kreishandwerkerschaft Kreis Homberg-Fritzlar wegen der Berufsausbildung von im Jugendheim Karlshof betreuten Jugendlichen in Betrieben im und außerhalb des Jugendheims Karlshof
Enthält auch: Jugendheim Karlshof Wabern, Schriftverkehr u. a. mit der Hauptverwaltung LWV Hessen über die Berufsausbildung der heimbetreuten Jugendlichen, 1951-1966
Enthält auch: Jugendheim Karlshof Wabern, Schreiben an die Fürsorgeerziehungsbehörde LWV Hessen über den Stand der im Jugendheim Karlshof besetzten Ausbildungsstellen, Darstellung der einzelnen Ausbildungsstätten des Jugendheims, 22. 09. 1961
Enthält auch: Landeserziehungsheim Karlshof Wabern, Schriftwechsel mit der Kreishandwerkerschaft Fritzlar-Homberg, der Handwerkskammer und der Industrie-und Handelskammer Kassel über Lehr- und Abschlussprüfungen von heimbetreuten Jugendlichen im Zuge ihrer Berufsausbildung, AUfnahme in die lehrlingsrolle, 1952-1954
Darin auch: Hessendienst Nr. 49, Dezember 1959, "Hessens Handwerk stellt sich um"
- Archivaliensignatur
-
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 43, Nr. 45
- Alt-/Vorsignatur
-
Organisations- und Aktenzeichen: 01.02.2001
- Kontext
-
Jugendheim Karlshof (Wabern): Sachakten >> Heimbetrieb >> Ausbildung, Beschulung
- Bestand
-
B 43 Jugendheim Karlshof (Wabern): Sachakten
- Laufzeit
-
1951-1966
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
14.11.2023, 11:35 MEZ
Datenpartner
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1951-1966