Akten

Unterhaltung werkseigener Wohnhäuser in Lugau und Oelsnitz

Enthält u.a.: Ausführung von Instandsetzungs- und Malerarbeiten.- Bepflanzung des Grundstückes des Beamtenwohnhauses 3.- Ausbau der Schmiede auf dem Heinrich Schacht als Einfamilienhaus.- Bau von Einzäunungen.- Gewährung von Reichszuschüssen für Bauarbeiten.
Enthält auch: Verlegung des Verwaltungssitzes von Lugau, Gottes Segen Schacht, nach Oelsnitz, Pflockenstraße 28.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40110 Gewerkschaft Gottes Segen Lugau, Nr. 1-1404 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Bauzeichnungen.- Lageskizze und -pläne.- Skizzen.- Druckschrift: Verordnung zum Schutze der Bauarbeiter, Dresden 1930.

Verweis: aus: Stkw-Oel

Registratursignatur: GS 1423

Kontext
40110 Gewerkschaft Gottes Segen Lugau >> 1. Akten >> 1.01. Anlage und Kapital >> 1.01.03. Grundstücke und Gebäude
Bestand
40110 Gewerkschaft Gottes Segen Lugau

Laufzeit
1933 - 1953

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1933 - 1953

Ähnliche Objekte (12)