- Standort
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Münster (Westfalen)), Münster, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Material/Technik
-
Eichenholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Sibylle von Cumae - Gemälde - Ring, Ludger tom (der Ältere)
hat Teil: Vergil - Gemälde - Ring, Ludger tom (der Ältere)
hat Teil: Phrygische Sibylle - Gemälde - Ring, Ludger tom (der Ältere)
hat Teil: Cimerische Sibylle - Gemälde - Ring, Ludger tom (der Ältere)
hat Teil: Samische Sibylle - Gemälde - Ring, Ludger tom (der Ältere)
hat Teil: Libysche Sibylle - Gemälde - Ring, Ludger tom (der Ältere)
hat Teil: Milesius - Gemälde - Ring, Ludger tom (der Ältere)
hat Teil: Die delphische Sibylle - Gemälde - Ring, Ludger tom (der Ältere)
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: andere Gruppen von Propheten
Beschreibung: Sibyllen
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus