Medaille
Wallfahrtsmedaille der Kirche auf dem Schönenberg bei Ellwangen
Diese Prägung aus der Kirche auf dem Schönenberg bei Ellwangen stammt aus dem 19. Jahrhundert. Sie ist in einem für Wallfahrtsmedaillen "klassischen" Stil gehalten. Auf der Vorderseite ist die Gottesmutter mit Jesuskind auf dem Arm zu sehen, beide mit einem Heiligenschein und umgeben von einer Strahlenmandorla. Flankiert werden sie auf beiden Seiten von einem brennenden Herz. Die Gottesmutter wird in der Umschrift zu Fürbitten aufgefordert. Auf der Rückseite der Medaille ist schließlich die Wallfahrtskirche zu sehen, die in der Umschrift auch benannt wird. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg gefördert. [Vivien Schiefer]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 1990-198
- Measurements
-
Höhe: 22,1 mm, Breite: 18,9 mm, Gewicht: 2,21 g
- Material/Technique
-
Kupfer
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: HL . MARIA BITT FÜR UNS Rückseite: WALLFAHRTSKIRCHE vom SCHOENENBERG
- Related object and literature
-
Ebner, Julius, 1912: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde, Bd. II. Heft 1 von Christian Binder. Neu bearb. von Julius Ebner., Stuttgart
[n/a], 1982: Sammlung Doktor Busso Peus, Frankfurt Wallfahrtsmedaillen des deutschen Sprachgebietes, Frankfurt am Main
- Subject (what)
-
Medaille
Wallfahrt
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Schönenbergkirche
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
19. Jahrhundert
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Ellwangen (Jagst)
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- 19. Jahrhundert