Urkunde

Friedrich Wilhelm, Markgraf von Brandenburg, des Hl. Römischen Reichs Erzkämmerer, Kurfürst in Preußen, Herzog zu Magdeburg, Jülich, Cleve, Berg, Stettin, Pommern, der Cassuben und Wenden, in Schlesien, zu Crossen und Jägerndorf, Burggraf zu Nürnberg, Fürst zu Halberstadt, Minden und Camin, Graf in der Mark- Ravensberg, Herr zu Ravenstein und der Lande Lowenburg und Bütow belehnt nach dem Tode des Rembert von Mallinckrodt der am 5. Mai 1642 mit dem Haus zur Kucken und Gut zu Dildrup im Ksp. Alen, Stift Münster, belehnt war, dessen Sohn Eberhard von M. bzw. dessen Stellvertreter Henrich Friedthoff, Hofgerichtsprokuratoren nach getanem Lehneid als Cleve-Märkisches Lehen. Zeugen: Geh. RegRäte Johann Sigesmund Frhr. von Wylich zu Lothum, Amtskammerpräsident , Kämmerer/Amtmann in der Lymers und zu Huißen, und Walter von Morrien, Lehnmannen. Mit Unterschriften anstatt und von wegen des Kurfürsten A. F. v. Spaen, Johan Adolph Beil, Henrich Lewes

Reference number
U 131u, 230
Formal description
Vermerke: R: (18. Jh.): B
Notes
Provenienz Mallinckrodt

Context
Haus Küchen - Urkunden
Holding
U 131u Haus Küchen - Urkunden

Provenance
Hermine Rath (Sassenberg) bzw. Rechtsnachfolger
Date of creation
1674 März 16

Other object pages
Delivered via
Last update
07.03.2025, 10:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Associated

  • Hermine Rath (Sassenberg) bzw. Rechtsnachfolger

Time of origin

  • 1674 März 16

Other Objects (12)