Grafik

Das Casino in Glienicke

Im Sommer 1824 baute Ludwig Persius (1803–1845) nach Entwürfen von Karl Friedrich Schinkel (1781–1841) ein Billardhäuschen am Ufer der Havel in Glienicke zu einem Casino aus. Das kleine Gebäude war ursprünglich von Johann Jakob Mirow (1700–1776), Berliner Arzt und Leiter des von Friedrich Wilhelm I. im Jagdschloss Glienicke eingerichteten Lazarettes, angelegt worden. Knapp fünfzig Jahre später fügte Carl Heinrich August von Lindenau (1755–1842) dem Billardhäuschen zwei Seitenflügel hinzu. Nach dem Erwerb von Glienicke durch Prinz Carl von Preußen war es eines der ersten Objekte, dessen Umbau er in Angriff nehmen ließ. Nach den Plänen Schinkel wurde eine Aufstockung des eingeschossigen Baus durch eine weitere Ebene, die Verschönerung der Außenfassade durch Putzquader und antik anmutende Verzierungen sowie die Anlage eines Laubengangs mit acht bzw. zehn Pfeilerpaaren am südlichen bzw. nördlichen Seitenflügel des Casinos vorgenommen. [Uta Kaiser]

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Holger Vonderlind

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
80-484-K2
Measurements
21,5 x 23,5 cm
Material/Technique
Farblithographie

Related object and literature
Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Berlin (Hg.), 1987: Schloss Glienicke. Bewohner. Künstler. Parklandschaft, Katalog zur Ausstellung in Schloss Glienicke vom 1. August bis 1. November 1987, Berlin, S. 33-36; 38-40

Subject (what)
Bootsfahrt
Lastkahn
Subject (where)
Casino Glienicke
Große Neugierde (Potsdam)
Maschinenhaus Glienicke

Event
Herstellung
(who)
(when)
um 1850

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • um 1850

Other Objects (12)