AV-Materialien
Dichter in der Barbarei - Christoph Martin Wieland in Biberach
Nach Lehr- und Bildungsjahren in der Schweiz kehrt Christoph Martin Wieland (1733-1813) in seine Heimatstadt zurück und arbeitete dort sechs Jahre lang als Kanzleiverwalter. In dieser Zeit durchlebte der junge Mann neben anderen Herzenswirren eine heftige Liebe mit unglücklichem Ausgang, er litt unter der kleinbürgerlichen Enge in der freien Reichsstadt, doch der zu seiner Zeit vielgelesene Dichter schrieb hier auch einige seiner wichtigsten Werke. SWR-Redakteurin Irmela Brender kontrastiert den urbanen Sprachvirtuosen Wieland hier mit einem Heimatdichter, den es so nicht gab, doch hätte geben können - aktenkundig zumindest ist er.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 D993224/102
- Extent
-
1:00:00; 1'00
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999 >> Juli 1999
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999
- Indexbegriff subject
-
Achtzehntes Jahrhundert
Bürger: Bürgertum
Ländlicher Raum
Literatur
Schriftsteller
- Indexentry place
-
Biberach an der Riß BC
- Provenance
-
SWR 2
- Date of creation
-
Samstag, 10. Juli 1999
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SWR 2
Time of origin
- Samstag, 10. Juli 1999