Bestand
Fotonachlass Fürstlich Hohenzollernscher Forstdirektor Gerhard Riedmann (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Zur Person Gerhard Riedmanns
Gerhard Riedmann (1929-1997) studierte von 1949 bis 1953 an den Universitäten München und Freiburg Forstwirtschaft. 1957 trat Gerhard Riedmann in den Fürstlich Hohenzollernschen Forstdienst ein und wurde am 1. Oktober 1960 mit der Leitung des Fürstlich Hohenzollernschen Forstamts Sigmaringen betraut, eine Stelle, die er bis zu seiner Pensionierung am 31. Mai 1994 innehatte.
Der Bestand wurde im Jahr 2002 von Uta Neiuendorff bearbeitet. Er umfasst 827 Aufnahmen in fünf Alben.
Die Titelaufnahmen wurden im Winter 2016 retrokonvertiert.
Inhalt und Bewertung
Enthält v.a.:
Fotografien zu den Themen: Forstwesen, insbesondere zum Forstamt Sigmaringen; Straßen- und Wegebau; Fürstliches Haus Hohenzollern
- Reference number of holding
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa A 2 T 1
- Extent
-
5 Alben, 827 Einheiten (0,3 lfd.m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
- Related materials
-
Nachruf auf Gerhard Riedmann. In: Schwäbische Zeitung, Nr. 98, 29.04.1997.
- Indexentry person
-
Riedmann, Gerhard; Forstdirektor, 1929-1997
- Date of creation of holding
-
(1890 -) 1960-1994
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- (1890 -) 1960-1994