Amtsbücher, Register und Grundbücher

Chronik des Scharfrichters Joh.Michael Wiedmann, Nürnberg, gestorben 1738, fortgesetzt von Joh.Mich.Schmidt (+1762), Joh. Martin Däubler (+1784) und dessen Sohn Alban Friedr.Däubler, betitelt "Scharffrichters Chronica oder ausführliche Beschreibung aller Hinrichtungen, die ich hier geleistet und hab auffschreiben lassen".

Enth. Speiseordnung für die drei letzten Tage vor einer Hinrichtung, - Preisliste für Scharfrichterfälle, - Malefizfälle in den Jahren 1700 - 1713. Darin: Zwei Kupferstiche mit dem Portrait Johann Michael Widmanns aus dem Jahr 1672 und ein Kupferstich mit dem Portrait der Judica Widmann, ebenfalls 1672.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, StAN Rst. Nürnberg, Handschriften 485
Formalbeschreibung
Papierhandschrift des 18.Jahrhunderts, 36,5 x 21,5 cm, 19 gez. und beschriebene Bll., Pappdeckeleinband, auf dessen Innenseiten je einer der beiden Kupfer-Portraits J.M.Widmanns, auf dem Titelblatt (fol.1) Süßheim-Exlibris, auf dem Einbandrücken Zettel m.A. "Scharfrichters Chronik Joh. M. Widmann +1738. Nor. 326", auf der Innenseite des Vorderdeckeis Zettel m.A. "Nor.326".
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Handschriften >> Reichsstadt Nürnberg >> A. Nürnberger Archiv, Selekte und Sammlungen (reichsstädtische Provenienzen) >> Nürnberger Handschriften (verschiedene Provenienzen, z. T. Sammlungsgut) >> Nachträge "Sammlung Süßheim"
Bestand
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften Reichsstadt Nürnberg, Handschriften

Laufzeit
1672-1762

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 11:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Entstanden

  • 1672-1762

Ähnliche Objekte (12)