- Standort
-
Museen der Stadt Regensburg — Historisches Museum (Regensburg), Oberpfalz, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Material/Technik
-
Golddraht; Silberdraht; Bouillondraht; Pailletten; Glas; Glasperle; Messing; Glasstein; bemalt; vergoldet; Filigran
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Ritz, Alter bäuerlicher Schmuck, 1978, Abb. 151
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Niederbayern / Oberpfalz & Schwäbisch Gmünd?
- (wann)
-
1. Hälfte 19. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kopfschmuck; Haarnadel
Entstanden
- 1. Hälfte 19. Jahrhundert