Archivale

Reichstag zu Speyer vom 1. Mai 1526

Enthält: Religionsstreitigkeiten, Türkenhilfe, Kammergericht und Bauernkrieg; Vorlegung von vier Punkten durch die kaiserlichen Kommissare zur Beratschlagung wegen der Religionsstreitigkeiten, Bauernunruhen, einer Türkenhilfe und der Unterhaltung eines Kammergerichts. Der Kaiser Karl V. verlangt, dass die Erörterungen der Religionsstreitigkeiten auf ein allgemeines Konzil verschoben inzwischen aber das Wormser Edikt beobachtet und vollzogen werden soll. Die Kurfürsten, Fürsten und andere Stände nehmen diesen Vorschlag an, die Gesandten der Reichsstädte aber glauben, dass sich das Konzil noch einige Zeit verziehen kann und dass die Vollziehung des Wormser Mandats sehr beschwerlich sei, und verlangen daher, dass dasselbe bis auf das Konzil prorogiert werde. Sie begehren zugleich, dass einige Missbräuche bei der Geistlichkeit abgeschafft, die Männer- und Frauenklöster aufgehoben, die Einkünfte davon zu Almosen verwendet, der Geistlichkeit die Ehen erlaubt und die überflüssigen Feiertage abgeschafft werden sollen. Am 27. August wird ein Abschied verfasst, worin beschlossen wird, dass durch den Kaiser ein General- oder wenigstens Nationalkonzil veranstaltet, inzwischen aber von jedem Reichsstand in Ansehung der Zeremonien es so gehalten werden soll, wie er es vor Gott und Kaiser verantworten zu können glaube. Zur eilenden Türkenhilfe werden 2 Viertel von der Nürnberger Hilfe angesetzt, die Unterhaltung des nach Speyer transferierten Kammergerichts zur Hälfte durch die Stände und zur anderen Hälfte durch den Kaiser zu bestreiten beschlossen, gegen die Monopolia Verfügung getroffen, und die gemachte Münzordnung bestätigt.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 II Bü 7
Extent
1 Bü

Context
Heilbronn, Reichsstadt: Religionswesen >> 1. Reformation
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 II Heilbronn, Reichsstadt: Religionswesen

Indexentry person
Indexentry place
Speyer SP

Date of creation
1526

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1526

Other Objects (12)