Bestand

B01-Bestand Nachlass Viktor Schwarz (Bestand)

Form und Inhalt: Menny Schwarz - Gräfin Lerchenfeld übergab dem Historischen Archiv 1997 den Nachlass ihres Mannes. Größtenteils besteht der Nachlass aus Manuskripten, zum Teil handschriftlich, und Notizen zur geplanten Dissertation von Viktor Schwarz. Eine Zusammenstellung von sieben Einzelmanuskripten war mehrmals in Kuverts mit der Aufschrift "Für Verleger" im Nachlass, wurde jedoch aufgrund Doppelung bis auf eine Kopie kassiert. Die Datierung der Unterlagen beginnt bereits 1916 und endet 1968. Der überwiegende Teil der Dokumente ist jedoch undatiert. Laut Auskunft der Witwe wurden die internen Programmkritiken an die Monacensia übergeben, die Unterlagen aus seiner Programmtätigkeit vor 1945 an das Deutsche Rundfunkarchiv in Frankfurt. Dort aber ist laut Auskunft von Herrn Halefeldt aus dem Jahr 1997 nichts aufzufinden.

Personenbeschreibung: Viktor Schwarz, geboren am 15. Juli 1894 in Teplitz, war bereits 1924 an der Gründung der Deutschen Stunde in Bayern beteiligt. Am 01. August 1924 übernahm er die Programmplanung und im September 1927 den Aufbau und die Leitung der "Wissenschaftlichen Vortragsabteilung". Im Mai 1933 musste Viktor Schwarz den Sender aus politischen Gründen verlassen und wurde erst 1949, nach der Lizenzierung des Bayerischen Rundfunks, vom damaligen Intendanten Rudolf von Scholz zur erneuten Mitarbeit eingeladen. Als freier Mitarbeiter war er als interner Programmkritiker beschäftigt. Am 29. April1957 übernahm Viktor Schwarz bis zu seinem Ausscheiden beim BR am 31.Dezember 1960 die Schriftleitung von "gehört-gelesen". Im Alter von 72 Jahren, am 24. April 1967, starb Viktor Schwarz in Pfatter an der Donau.

Bestandssignatur
BR, Historisches Archiv, München (Archiv), NL/18
Umfang
1 Findbuch

Kontext
BR, Historisches Archiv (Archivtektonik) >> Tektonikgruppe B = Nachlässe / Sammlungen / Privatarchive >> B01 Bestandsgruppe Nachlässe >> NL/18 Nachlass Viktor Schwarz (Findbuch online)

Indexbegriff Person
Schwarz, Viktor

Provenienz
Schwarz-Lerchenfeld, Menny-Nita
Bestandslaufzeit
1916 - 1968

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
15.01.2024, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
BR, Historisches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Schwarz-Lerchenfeld, Menny-Nita

Entstanden

  • 1916 - 1968

Ähnliche Objekte (12)