Glasbild
Fenster A-V mit typologischen Szenen : Christi Himmelfahrt
Detail: Ein Engel
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0377498z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
525 cm (Fensterbahnen) & 75-105 cm (Scheiben) (Höhe) (Werk), 97 cm (Fensterbahnen) (Breite) (Werk), 225 cm (Höhe Breite Durchmesser) (Werk)
- Material/Technik
-
Glas (Werk)
- Klassifikation
-
Glasmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Engel
tragen
Christus wird von Engeln emporgetragen (Himmelfahrt) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Assisi (Standort)
San Francesco (Standort)
Oberkirche (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- (wann)
-
1978
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Meister des heiligen Franziskus von Assisi (1251) (Glasmaler)
Meister des heiligen Franziskus von Assisi (1251) (Werkstatt) (Glasmaler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Glasbild
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Meister des heiligen Franziskus von Assisi (1251) (Glasmaler)
- Meister des heiligen Franziskus von Assisi (1251) (Werkstatt) (Glasmaler)
Entstanden
- 1978