Sachakte
1783
Enthält: Erbvertrag des Gesamthauses Nassau
Enthält: Verkauf von Anteilen am Heesischen Lehensgut in Würges an den Nassau-Oranischen Amtmann Pagenstecher
Enthält: Erwerb eines Grundstücks auf der Heide durch die Erben Kolb in Diez
Enthält: Vergleich zwischen den Gemeinden Uckersdorf und Burg über die Koppeljagd in der Buchhelle
Enthält: Vertrag zwischen der Stadt Driedorf und den Gemeinden Rodenberg und Seilhofen über die Weide- und Triftrechte
Enthält: Vergleich zwischen den Gemeinden Neustadt und Niederroßbach über die Weiderechte
Enthält: Vertrag zwischen der fürstlichen Rentei in Coppenbrügge und den Spiegelbergischen Censiten zu Salzhemmendorf über Zinshühner
Enthält: Separatartikel zum Erbverein des Hauses Nassau über Lehen
Enthält: Protokoll über die Grenzsteinsetzung zwischen dem Kurfürstentum Köln und dem Fürstentum Nassau-Siegen
Enthält: Grenzsteinsetzung zwischen Nassau-Oranien und dem Kurfürstentum Trier über den Fruchtzehnt im Amt Wehrheim
Enthält: Vertrag zwischen der Nassau-Oranischen Landesherrschaft und den Einwohnern von Zeppenfeld und Wiederstein über Güter des Gutes zu Zeppenfeld
Enthält: Vergleich zwischen den Gemeinden Hohenroth und Rehe über die Koppelweide
Enthält: Erwerb von Gutsstücken des Gutes Zeppenfeld durch den Oberappellationsrat von Aussem
Enthält: Tausch von Äckern zwischen den Gemeinden Bieberstein und Nanzenbach
Enthält: Erwerb eines Teils des Gutes Zeppenfeld durch die Nassau-Oranische Landesherrschaft
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1783
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 18. Jahrhundert >> 4 1776-1799
- Bestand
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Laufzeit
-
1783
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:58 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1783