Karten und Pläne
Titel: Plan des Lechverlaufs in der Meringer Au. Darstellungsmethode: Fluss- und Geröllbanken im Grundriss; Böschungen, Wasserschutzverbauung (Arche) und Dorf Mering in Ansicht. Dargestellter räuml. Bereich: Lechverlauf in der Meringerau; Ortschaft Mering separat als Orientierungshilfe. Dargestelltes räuml. Thema: Lech in der Meringer Au. Streit um Lechumleitung. Aussagen des zugehörigen Schriftguts: Der Stadt Mering wurde 1552 von bayerischer Seite eine Lechumleitung zugestanden. Der Lech droht nun deswegen die Gründe der Ortschaften Mering und Kissingen zu überschwemmen. Von bayerischer Seite wird daher die Befestigung und der Ausbau der Wasserschutzverbauungen von den Augsburgern gefordert. Historisches Territorium: Reichsstadt Augsburg. Historisches Territorium: Gericht Aichach. Modernes Territorium: Landkreis Aichach-Friedberg. Modernes Territorium: Kreisfreie Stadt Augsburg
- Archivaliensignatur
-
Plansammlung 20685
- Maße
-
33,0 x 47,7
- Formalbeschreibung
-
Trägermaterial: Papier
Ausführung: kolorierte Federzeichnung
Beschriftung: Ortsname; Längenangaben bei der Wasserschutzverbauung und der Flusseinleitung
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Urheber: Pfleger Severinus Fugger und Kastner Hanns Staudinger von Friedberg
- Kontext
-
Plansammlung >> Plansammlung
- Bestand
-
Plansammlung
- Indexbegriff Person
-
Fugger: Severinus, Pfleger
Staudinger: Hanns, Kastner
- Indexbegriff Ort
-
Lech (Nebenfluss der Donau): bei Mering
Mering (Lkr. Aichach-Friedberg)
Meringer Au (Lechaue zwischen Mering, Lkr. Aichach-Friedberg, und Haunstetten, krfr.St. Augsburg)
Kissing (Lkr. Aichach-Friedberg)
Augsburg (krfr.St.)
- Laufzeit
-
(1583)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- (1583)