Konferenzschrift | Kongress

"Aktion Reinhardt" : der Völkermord an den Juden im Generalgouvernement 1941 - 1944

Etwa die Hälfte der 5 bis 6 Millionen Opfer des Holocaust waren polnische Juden. Alle Vernichtungslager, in denen vor allem polnische, aber auch westeuropäische Juden vergast wurden, befanden sich auf polnischem Territorium, vier von ihnen im sog. Generalgouvernement: Treblinka, Majdanek, Sobibor und Belzec. Allein im Rahmen der "Aktion Reinhardt" (Deckname für den Mord an den Juden im Generalgouvernement) wurden weit mehr als zwei Millionen Juden ermordet. In dem vorliegenden Sammelband, der auf eine Konferenz im November 2002 in Lublin zurückgeht, präsentieren Wissenschaftler aus Polen, Deutschland, Israel, den USA und Kanada ihre neuesten Forschungsergebnisse zum Thema. Dabei geht es um die Organisation und Durchführung des Völkermordes in den einzelnen Distrikten des Generalgouvernements und in den Vernichtungslagern, aber auch um jüdischen Widerstand sowie das Verhältnis zwischen Juden und Polen.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783929759839
3929759837
Dimensions
23 cm
Extent
454 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau / Deutsches Historisches Institut Warschau ; 10

Classification
Geschichte Europas
Keyword
Geschichte 1941-1944
Geschichte
Judenvernichtung
Aktion Reinhardt
Polen

Event
Veröffentlichung
(where)
Osnabrück
(who)
fibre
(when)
2004
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 11:38 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Konferenzschrift
  • Kongress

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)