Archivale
Schreiben des kaiserlichen Statthalters im Oberelsaß an den Statthalter in Württemberg
Heinrich von Ostheim, der in Base ein Führer bei der Zerstörung von Bildern in Kirchen gewesen sei, soll von dort ausgeschickt worden sein, um Reiter zu werben.
Dabei wolle Ostheim seinen Weg durch Württemberg nehmen .
Als Reaktion auf dieses Schreiben erfolgt:
Konzeptschreiben des Württembergischen Statthalters an den Obervogt im Zabergäu und den Oberamtmann zu Neuenstadt und Weinsberg, den von Ostheim gegebenfalls bei seiner Ankunft festzunehmen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 63 Bü 3/8
- Alt-/Vorsignatur
-
A 63_Bü 3
- Umfang
-
2 Schriftstücke / Blatt 38 - 42
- Kontext
-
Religions- und Kirchensachen >> 1. Akten >> 2. Zeitraum 1520 - 1534: Österreichische Zwischenregierung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 63 Religions- und Kirchensachen
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Basel [CH]
Neuenstadt am Kocher HN; Oberamtmann
Oberelsaß, kaiserlicher Statthalter
Weinsberg HN; Oberamtmann
Württemberg; Statthalter
Zabergäu; Obervogt
- Laufzeit
-
8. April 1529
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 8. April 1529