Urkunden

Kurfürst Philipp von der Pfalz erteilt seine Einwilligung, dass sein Sohn Johannes als Propst zu Klingenmünster mit dem dortigen Dekan und Kapitel 40 Achtel jährlicher Korngülte zu Ottersheim auf Wiederkauf verkaufen, um Schaden des Stifts vozubeugen. Da ihm als Landesfürst die Korngülte zusteht verspricht er auch die Käufer bei der Gülte und allen dazugehörigen Rechten und Freiheiten, wie sie in den Händen des Stifts gewesen sind, zu handhben, schützen und zu schirmen, bis der Wiederkauf und die Auslösung erfoglt.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Signatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 819, 455
Umfang
fol. 438r-438v
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz (aufgedrücktes Sekretsiegel)

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
Kontext
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam III (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden

Indexbegriff Ort
Ottersheim bei Landau GER

Laufzeit
1505 Dezember 22 (ann monntag nach sant Thomas tag appostoli)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1505 Dezember 22 (ann monntag nach sant Thomas tag appostoli)

Ähnliche Objekte (12)