Grafik

Generalkarte von Preußen

Generalkarte Preußens aus dem Jahr 1799, 1802 in zweiter, erweiterter Auflage mit den neu hinzugekommenen Territorien in Norddeutschland nach der Überlassung der linksrheinischen Gebiete an Frankreich erschienen. Potsdam ist in der Bildmitte links der Mittelfalz im grün umrandeten Landesteil "Mittelmark" zu erkennen. bez.: o. Mi.: Carte générale des Etats Prussiens, composée d’après les meilleurs cartes, et les pièces les plus authentiques; publiée l’an 1799. o. li. (im Bildfeld): Erklärung der Zeichen und Buchstaben (Legende) u. re. (im Bildfeld): General Karte / von den / König: Preussischen Staaten / nach den neuesten und zuverlässigsten Hülfsmitteln / auf das genaueste entworfen, und herausgegeben / im Jahre 1799. / gestochen von Jäck in Berlin. / Maasstab von 20 Deutschen Meilen 15 auf einen Grad des Aequators. u. Mi.: Berlin in Comission bei Simon Schropp et. Compg. u. li.: 2te verbesserte Auflage, welche zugleich die neuen Preussichen Acquisitionen darstellt. Im Jahre 1802 hinzugetragen von D. F. Sotzmann. u. li. (im Bildfeld): Nebenkarte Neufchatel und Valangin

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventory number
L-81-1
Measurements
64,5 x 101 cm
Material/Technique
Radierung, Wasserfarben, auf Leinwand kaschiert

Related object and literature

Subject (what)
Landkarte
Subject (where)
Preußen
Russisches Zarenreich
Dänemark
Herzogtum Holstein
Herzogtum Mecklenburg
Herzogtum Bremen
Fürstentum Lüneburg
Frankreich

Event
Herstellung
(who)
(where)
Berlin
(when)
1799
Event
Herstellung
(who)
(when)
1802
Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Berlin
(when)
1802

Rights
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Last update
18.03.2025, 1:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Time of origin

  • 1799
  • 1802

Other Objects (12)