Schriftgut
Bundespolitik.- Allgemeines
Enthält v.a.:
Stellungnahmen zu politischen Tagesereignissen, u.a. Hitlerputsch und Diktaturpläne des Stahlhelm, Nov. 1923
Enthält u.a.:
"Die Linie des Stahlhelm", ca. 1924
"Die kommenden Wahlen und wir" von Pastor Roggenthien, Fallersleben 1924
Zusammenarbeit mit dem "Schlesischen Landbund", dem "Reichslandbund", dem "Deutschen Wehrverein" und dem "Deutschen Ostmarken-Verein"
"Deutscher Wehrverein".- Aufruf und Satzungen
Bildung einer Flugsportgruppe im Stahlhelm (Denkschrift), 1924
"Die Reichsverfassung und die Forderungen des Stahlhelm" von Dr. Rüthnick, 1928
"Gedanken eines Stahlhelmers" von Künkel, Kreisführer von Soldin, Dez. 1928
"Beurteilung der Lage in der nationalen Opposition", Jan. 1930
"Exposé zur politischen Lage des politischen Bildungswesens im Stahlhelm", o.Dat.
"Stahlhelmgeist und Stahlhelmwille" von Dr. Detmar, Landeskulturwart Bayern, Juli 1930
Geschäftsverteilung im Bundesamt Berlin bei Verhandlungen mit Behörden und politischen Organisationen, Sept. 1932
"Beitrag zur Lösung der Tributfrage" von Wülfing v. Ditten, Konteradmiral a.D., o.Dat.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 72/263
- Alt-/Vorsignatur
-
61 Sta 1/263
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bestand
-
BArch R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V.
- Kontext
-
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. >> R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten >> Schriftverkehr der Bundesführung >> Politik >> Militär- und Innenpolitik
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
Jan. 1923 - Sept. 1932
- Provenienz
-
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. (Stahlhelm), 1918-1934
Aktenführende Organisationseinheit: Bundesamt Magdeburg und Berlin
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. (Stahlhelm), 1918-1934
- Aktenführende Organisationseinheit: Bundesamt Magdeburg und Berlin
Entstanden
- Jan. 1923 - Sept. 1932