Bestand

Herrschaftliche Archive: Grafschaft Katzenelnbogen [ehemals: Urkunden I] (Bestand)

Enthält: Der Bestand enthält nach den Aufteilungsplänen des 19. Jh. nur noch einen geringen Teil des ehemals Urkundenarchiv, in erster Linie die auf das Grafenhaus bezügl. Urkunden u. Lehhsurkunden bzw. -reverse, die aus den Extradenden zurückgeordnet wurden. Enthält auch die im 19. Jh. nach Pertinenz abgegebenen Urkunden der Ober- und Niedergrafschaft Katzenelnbogen und der Grafschaft Dietz.

Bestandsgeschichte: Die Urkunden gelangten über die landgräfliche Kanzlei und das Kasseler Regierungsarchiv ins Staatsarchiv Kassel und von dort ins Staatsarchiv Marburg, wo sie nach Ausstellungsdatum chronologisch aufgestellt wurden.
In den Jahren 2007-2016 wurden die einzelnen Überlieferungen vereinzelt und umverpackt, die Siegel wurden mit Siegeltaschen versehen und die Signaturen wurden auf Numerus Currens umgestellt.

Geschichte des Bestandsbildners: Die Grafschaft Katzenelnbogen war eine reichsunmittelbare Grafschaft, die zwischen 1095-1479 am Mittelrhein bestand. Hauptsitz war die Burg in der heutigen Stadt Katzenelnbogen. Seit 1479 sind die Landgrafen von Hessen Träger des Grafentitels und der Titel „Grafen von Katzenelnbogen“ ist bis heute Bestandteil des Familiennamens im Haus Hessen.

Findmittel: Repertorium Grafschaft Katzenelnbogen, angelegt Ende des 18. Jh., überarbeitet 1893, handschriftlich, 3 Bände (Signatur: R 1766-1768).

Findmittel: Arcinsys-Datenbank

Bestandssignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 54
Umfang
2110 Urkunden

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Urkunden >> Sonstige kleinere Urkundenbestände >> Herrschaftliche Archive
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: Urk. 1 [ehemals Urk. SA]; Urk. 76 Fulda, Lehnreverse: Grafen von Katzenelnbogen [ehemals Urk. R I b]; Best. 23 c Katzenelnbogen; Best. 113 c; R I; K 504, 504 a-b; S 5ff., L 73.

Literatur: K.E. Demandt, Regesten der Grafen von Katzenelnbogen (VHKN 11), Wiesbaden 1953-57; K.E. Demandt, Die Grafen von Katzenelnbogen als Herren von St. Goar bis zum Jahr 1479, St. Goar 1979; R. Kunze, Burgenpolitik und Burgenbau der Grafen von Katzenelnbogen bis zum Ausgang des 14. Jahrhunderts (Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung 3), Gerabronn 1969.

Bestandslaufzeit
1219-1590

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 10:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1219-1590

Ähnliche Objekte (12)