Karlsbader Schnabelbecher
Karlsbader Schnabelbecher
Beidseitiges Blumenmuster. Goldapplikationen. Henkel, durch den man trinken kann, ist komplett mit Goldfarbe überzogen. Stark bauchige Form, schmale, nach außen gewundene Gefäßöffnung. Stempel auf der Unterseite: "Jome / Made in Czechoslovakaei" und die eingekreiste Ziffer "78".
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (8 D) 365/2012
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm
Durchmesser: 8,2 cm unten
- Material/Technik
-
Porzellan
- Klassifikation
-
Becher
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Gebrauchsort: Berlin
Herstellungsort: Karlovy Vary, Tschechische Republik
- (wann)
-
1970
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karlsbader Schnabelbecher
Entstanden
- 1970