Fotografie
Bildnis von Margaretha Brandt (1820-1899)
weitere Objektbezeichnung: Reproduktion
Margaretha Brandt, geb. 24.1.1820 in Schleswig, gest. 26.4.1899 in Flensburg. Geborene Arnecke, vermählt am 27.6.1849 in Schleswig mit Friedrich Brandt (Friedrich Brandt: geb. 1.7.1823 in Schleswig, gest. 3.6.1891 in Flensburg, Fotograf). (1 Brandt, Margaretha Maria).
- Material/Technik
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: F Brandt.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Flensburg
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P4-B-44
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 9). (Seite: 68)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: ganzfiguriges Porträt
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Brandt, Friedrich (Künstler)
- (wann)
-
Aufnahme: 2. Hälfte 19. Jh., vergrößerte Reproduktion: 20. Jh.
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
12.12.2024, 10:55 MEZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Brandt, Friedrich (Künstler)
Entstanden
- Aufnahme: 2. Hälfte 19. Jh., vergrößerte Reproduktion: 20. Jh.