Akten

Einsatz in der Herberge zur Heimat in Tübingen

Enthält:
- Korrespondenz über die Vermittlung eines Verwalterehepaars für das Friedrich-von-Bodelschwing-Haus (Männerwohnheim des Evang. Herbergvereins)
- Mietvertrag zwischen der Universitätsstadt Tübingen und dem Evang. Herbergsverein für die Gebäude Hintere Grabenstr. 1 und Metzgergasse 41 zur Betreuung von Nichtsesshaften
- Herberge zur Heimat im Wandel der Zeit, Artikel in der Tübinger Chronik, 26. Juni 1955
- Dienstanweisung für die Wirtschafterin und den Hausverwalter
- verschiedene Presseartikel über die Herberge zur Heimat 1930, 1896
- Erinnerungen an die 25jährige Jubelfeier der Herberge, 11. Dezember 1921

Archivaliensignatur
L 2, Nr. 6220
Alt-/Vorsignatur
F/4-3.13
Umfang
0,5 cm

Kontext
L 2 - Karlshöhe Ludwigsburg >> Sachakten >> 2. Diakone >> 2.5 Württembergische Arbeitsfelder
Bestand
L 2 - Karlshöhe Ludwigsburg

Indexbegriff Sache
Herberge zur Heimat, Tübingen
Friedrich-Bodelschwingh-Haus Tübingen
Evang. Herbergsverein Tübingen
Männerwohnheim Tübingen
Dienstanweisung
Tübinger Chronik
Indexbegriff Ort
Tübingen, Herberge zur Heimat
Tübingen, Friedrich-Bodelschwingh-Haus
Tübingen, Männerwohnheim

Laufzeit
1896-1938, 1946-1960

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1896-1938, 1946-1960

Ähnliche Objekte (12)