Bestand
Amt für Standardisierung, Meßwesen und Warenprüfung (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Das 1973 durch Zusammenfassung des Deutschen Amtes für Meßwesen und
Warenprüfung (1964-1973) und des Amtes für Standardisierung (1954-1973)
gebildete Amt für Standardisierung, Meßwesen und Warenprüfung war Organ
des Ministerrates der DDR für die bezeichneten Gebiete (vgl. Statuten in
GBl.I 1975, S.16 ff und GBl.I 1983, S.417 ff). Es erließ Vorschriften für
die Warenprüfung und das Meßwesen und setzte DDR-Standards durch
Veröffentlichung im Gesetzblatt der DDR in Kraft.
Bestandsbeschreibung:
Zusammengefasster Bestand der Überlieferung folgender
Institutionen:
1946 - 1961 Deutsches Amt für Maß
und Gewicht (DAMG )
1961 - 1964 Deutsches Amt für
Messwesen (DAM )
1964 - 1973 Deutsches Amt für
Messwesen und Warenprüfung (DAMW)
1949 DWK, HV
Wiss. und Technik, Abt. Normung und Gütesicherung
1950 - 1954 Abt. Normung und Gütesicherung / Abt. Standardisierung
beim Zentralamt für Forschung und Technik
1950 -
1964 Deutsches Amt für Material- und Warenprüfung (DAMW)
1954 - 1973 Amt für Standardisierung (AfS)
1973 - 1990 Amt für Standardisierung, Messwesen und
Warenprüfung (ASMW)
Institutionen des MR, die für
die Gewährleistung der Einheitlichkeit der Maße und Messungen, staatl.
Qualitätsvorschriften und -kontrollen sowie die Vereinheitlichung von
Erzeugnis- und Verfahrensmerkmalen (Normung) in Zusammenarbeit mit dem
MWT (DF 4) zuständig waren; als DDR-Standards wurden ab 1964 nur noch TGL
(Techn. Normen, Gütevorschriften, Lieferbedingungen) in Kraft
gesetzt.
Inhaltliche Charakterisierung:
Enthält v.a.: Tätigkeit auf dem Gebiet des Messwesens in der
Nachkriegszeit und in den 1950er Jahren, u.a. Bestrebungen amerikanischer
und russischer Besatzungskräfte; ausgewählte Personalakten. - Der
Zeitraum 1970-1990 ist nur fragmentarisch überliefert.
Erschließungszustand:
Abgabeverzeichnis
Zitierweise: BArch DF
5/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch DF 5
- Umfang
-
3992 Aufbewahrungseinheiten; 181,9 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Forschung und Technik
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Physikalisch - Technische Bundesanstalt, Berlin
Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin, und Beuth Verlag
Amtliche Druckschriften: Verfügungen und Mitteilungen des DAMW und des ASMW
Gesetzblatt - Sonderdrucke "ST"
- Provenienz
-
Amt für Standardisierung, Meßwesen und Warenprüfung (ASMW), 1973-1990
- Bestandslaufzeit
-
1945-1990
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Amt für Standardisierung, Meßwesen und Warenprüfung (ASMW), 1973-1990
Entstanden
- 1945-1990