Urkunden

Johann von Bourscheid (Bourscheit), Ritter, Ritterrichter der Grafschaft Luxemburg, und seine Ehefrau Adelheid (Aelis) verkaufen an Arnold, Herr von Blankenheim, Sohn des Gerhard von Blankenheim, ihren gesamten Besitz in den Orten (villes) und Gemarkungen (finaiges) von Pickließem (Lysheym), Metterich, Steinborn (Steymbu<ha>o<he>rne) und Seinsfeld (Zinsuelt) mit allem Zubehör für 125 Livres, die sie empfangen haben. Sie verzichten auf alle Rechtsmittel, Adelheid insbesondere auch auf ihr Morgengaberecht (dons des noces). Sr.: Ausst., Ägidius (Giles), Herr von Rodemachern, Arnold, Herr von La Roche, Arnold von Pettingen (Petenges), Ritter und Seneschall der Grafschaft Luxemburg, sowie die officians des Hofes zu Trier (Treves) mit dem Siegel dieses Hofes. Ausf. Perg., frz., mit Transfix (StAWt-F US 6 Nr. 10 Transfix) - 5 Sg. anh., 1 - 4 besch., 5 ab - Rv.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 6 Nr. 10
Alt-/Vorsignatur
V/4
Umfang
o.A.

Kontext
Grafschaft Virneburg - Urkunden >> 1222-1399
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 6 Grafschaft Virneburg - Urkunden

Laufzeit
1315 Oktober (1315 Okt. (en moix de octembre))

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
2024-03-26T09:04:06+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1315 Oktober (1315 Okt. (en moix de octembre))

Ähnliche Objekte (12)