Archivale
Luftaufnahmen von einer Parade in München und von einer Fahrt der Wiltrud Prinzessin von Bayern im Fesselballon
Enthält:
Von einem Fesselballon aus aufgenommene Luftaufnahmen einer Parade in München, Wiltrud Prinzessin von Bayern im Fesselballon, Aufnahmen von der Ballonfahrt; enthält Abbildungen folgender Personen: Prinzessinnen Gundelinde (verh. Gräfin von Preysing-Lichtenegg-Moos) und Wiltrud von Bayern, General Karl von Brug, Major Dietl, Dr. Gerstner, Leutnant Gerstner, Hauptmann Langenmantel, Oberleutnant Karl Lochmüller, Major Reitmeyer, Generalmajor Schlosser, Egon Freiherr von und zu der Tann, Antonie Freiin Tänzl von Trazberg, Freiherr Tänzl von Trazberg, Bertha Freiin von Wulffen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 119 Bü 663
- Umfang
-
40 Aufnahmen
- Kontext
-
Wiltrud (1884-1975) Herzogin von Urach, Gräfin von Württemberg >> 1. Nachlass Wiltrud Herzogin von Urach (geb. Prinzessin von Bayern) >> 1.16 Abbildungen, Aufnahmen, Fotos, Negative, Postkarten, Ölgemälde >> 1.16.3 Aufnahmen von Reisen, Orten, Gebäuden, Plätzen, Monumenten und Landschaften in Europa >> 1.16.3.3 Gebäude, Plätze und Landschaften in Deutschland
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 119 Wiltrud (1884-1975) Herzogin von Urach, Gräfin von Württemberg
- Indexbegriff Person
-
Bayern, Gundelinde; Prinzessin, verh. Gräfin von Preysing-Lichtenegg-Moos, 1891-1983
Brug, Karl von; Ingenieur, General, 1855-1923
Dietl; Major
Gerstner, Dr.
Gerstner; Leutnant
Langenmantel; Hauptmann
Lochmüller; Karl, Hauptmann
Preysing-Lichtenegg-Moos; Gundelinde Gräfin von, geb. Prinzessin von Bayern, 1891-1983
Reitmeyer; Major
Schlosser; Generalmajor
Tann, Egon Freiherr von und zu der, Adjutant König Ludwigs III. von Bayern
Tänzl von Trazberg, Antonie; Heimatkundlerin, 1885-1954
Tänzl von Trazberg, Freiherr
Wulffen, Bertha Freiin von, Erzieherin und Hofdame der Wiltrud Prinzessin von Bayern, 1865-1945
- Indexbegriff Ort
-
München M
- Laufzeit
-
28. April 1913
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 28. April 1913