Bilder
Die Insel Mainau mit ihren Umgebungen
Bildinhalt: Sammelbild mit großer Gesamtansicht von Insel und Schloss in der Mitte und 13 kleinen Ansichten darum herum: "Die Ins. Mainau mit der Aussicht auf den Obersee; Schloß Mainau; Aussicht von St. Leonhard bei Ueberlingen; Das Ueberlinger Bad; Hohenfels; Ludwigshafen; Alt Bodmann; Ueberlingen; Meersburg; Frauenberg; Sipplingen; Felskapelle St. Catharina; Neu Birnau".
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Mainau 9
- Alt-/Vorsignatur
-
Zugang 1914 Nr. 6
M 20
- Maße
-
Bildgröße: 28,5 x 39 cm; Blattgröße: 41,2 x 51 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Hinweis: Bild entspricht J-B Nr. Mainau 13.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: stockfleckig; kleinere Risse am Rand
Art der Vorlage: Lithografie, schwarz-weiß
- Kontext
-
Ansichten von Orten und Landschaften >> Orte, badische (A- Z) >> M >> Mainau, Konstanz KN
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Ansichten von Orten und Landschaften
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Birnau Kloster : Oberuhldingen, Uhldingen-Mühlhofen FN
Bodman : Bodman-Ludwigshafen KN
Frauenberg : Bodman, Bodman-Ludwigshafen KN
Insel Mainau : Litzelstetten, Konstanz KN
Insel Mainau : Litzelstetten, Konstanz KN; Schloss
Ludwigshafen : Bodman-Ludwigshafen KN
Meersburg FN
Sipplingen FN
Überlingen am Ried : Singen (Hohentwiel) KN
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Nach der Natur gezeichnet von Fr[iedrich] Pecht (1814-1903); lithografiert von [Ludwig] Wieland[t]. Lithografie und Verlag der Pecht'schen Kunsthandlung, Konstanz.
- Laufzeit
-
[kurz vor 1840]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Nach der Natur gezeichnet von Fr[iedrich] Pecht (1814-1903); lithografiert von [Ludwig] Wieland[t]. Lithografie und Verlag der Pecht'schen Kunsthandlung, Konstanz.
Entstanden
- [kurz vor 1840]