Archivale

Michael Schuster von Fahlheim ("Valhain") [Ober- oder Unterfahlheim Gde. Nersingen/Lkr. Neu-Ulm] bekennt, dass ihm die Pfleger Johann Krafft und Daniel Schleicher sowie der Hofmeister Martin Karrenmann des Heiliggeistspitals in Ulm [abgegangen, Bereich Neue Straße, Lagerbuch Nr. 261/2, 254] eine Selde des Spitals in Silheim ("Sülhain") [Gde. Bibertal/Lkr. Günzburg] zu Erbrecht verliehen haben. Er verpflichtet sich, die Selde in gutem Kulturzustand zu halten und dem Spital davon jährlich 6 Schilling Heller, 100 Eier, 4 Herbsthühner und 1 Fastnachtshuhn nach Ulm zu liefern. Er und seine Erben dürfen ihr Erbrecht an der Selde nur mit Zustimmung der Pfleger und des Hofmeisters verkaufen oder verpfänden. Bei Besitzerwechseln stehen dem Spital von dem bisherigen Inhaber der Selde 5 Schilling Heller als Weglöse sowie von dem neuen Besitzer dieselbe Summe als Handlohn zu.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
A Urk., 3621
Alt-/Vorsignatur
2046 / 3
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Aussteller: Michael Schuster von Fahlheim

Siegler: Die Ulmer Richter und Bürger Johann Heinrich Neithardt und Eitelhans Besserer auf Bitte des Beliehenen

Kanzleivermerke: Lad JJ no. 8 (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7132], fol. 391v)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Ursprünglich zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; beide verloren

Rückvermerke: Inhaltsangabe (16. Jh.)

Datum: Der geben ist auf freitag nach sannt Marthins tag des hailigenn bischoffs tag, 1545.

Kontext
A Urkunden
Bestand
A Urk. A Urkunden

Laufzeit
1545 November 13.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1545 November 13.

Ähnliche Objekte (12)