Archivale
König Wilhelm II. von Württemberg mit Kaiser Wilhelm II., M. von Lindequist, General und Fürst zu Fürstenberg beim Kaisermanöver 1909, alle in Uniform und Pickelhaube vor Karte das Manöver beobachtend
Ausführung: Fotografie
An der Entstehung beteiligte Personen und Institutionen: Tellgmann, Oscar, Eschwege, Hoffotograf
Bildträger: Fotopapier auf Pappe geklebt
Bild- und Blattgröße: 16 x 9,5 cm; 16,5 x 11cm
Bemerkungen: aus Nachlass Tuffmann, Karl, Oberstleutnant, vier der sieben abgebildeten Personen sind namentlich identifiziert, Bild trägt Signet des Fotografen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 R68N9
- Kontext
-
Militärhistorische Bildsammlung >> 6 Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser >> 6.1 Württembergisches Regentenhaus >> 6.1.6 Zeit König Wilhelms II. von Württemberg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 703 Militärhistorische Bildsammlung
- Indexbegriff Sache
-
Kaisermanöver
- Indexbegriff Person
-
Lindequist, Oskar von; preußischer Generalfeldmarschall, 1838-1915
Tuttmann, Karl; Oberleutnant, 1861-1942
- Laufzeit
-
1909
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1909